Dr. Lars Hochstein ist im gesamten Erb- und Familienrecht sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Seine Tätigkeit umfasst im Erbrecht insbesondere die nationale und internationale Nachlassplanung und Nachlassabwicklung sowie die Vertretung in Erbstreitigkeiten. Im Familienrecht umfasst seine Tätigkeit insbesondere die vertragliche Ausgestaltung von ehelichen und nichtehelichen Lebensgemeinschaften, die Vertretung im Zusammenhang mit Eheschutz- und Scheidungsverfahren und Kinderbelangen sowie bei der Notfall- und Vorsorgeplanung.

Bevorzugte Rechtsgebiete

Erbrecht
Familienrecht
Stiftungsrecht
Vertragsrecht
 

Beruflicher Werdegang

2025
Partner, DAVATZ LEGAL

2023
Rechtsanwalt, DAVATZ LEGAL

2022
Juristischer Mitarbeiter in einer führenden Zürcher Wirtschaftskanzlei

2020-2021
Auditorat am Bezirksgericht Horgen

2016-2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Alexandra Jungo am Lehrstuhl für Zivilrecht an der Universität Fribourg

2016
Unterassistent bei Prof. Dr. Alexandra Jungo am Lehrstuhl für Zivilrecht an der Universität Fribourg
 

Ausbildung

2023
Zulassung als Rechtsanwalt

2016
Universität Fribourg, Master of Law (MLaw)

2014
Universität Fribourg, Bachelor of Law (BLaw)
 

Publikationen

Hochstein Lars, Die Ausnahmen vom hälftigen Vorsorgeausgleich (Art. 124b ZGB), AISUF 438, Zürich/Genf 2023.

Jungo Alexandra/Hochstein Lars, Faktische Lebensgemeinschaften im Zivil- und im Sozialversicherungsrecht - Parallelen und Unterschiede, in: Fuhrer Stephan/Kieser Ueli/Weber Stephan (Hrsg.), Mehrspuriger Schadenausgleich, Mit Beiträgen zum Haftpflicht-, Sozialversicherungs- und Privatversicherungsrecht, Zürich 2022, S. 609-629.

Hermann Tanja/Hochstein Lars, Neuere Rechtsprechung und Literatur zum Ehe- und Kindesrecht, in: Jungo Alexandra/Fountoulakis Christiana (Hrsg.), Der Familienprozess, 10. Symposium zum Familienrecht, Universität Freiburg, Zürich/Basel/Genf 2020, S. 177-334.

Hochstein Lars/Rutishauser Lena, Neuere Rechtsprechung und Literatur zum Ehe- und Kindesrecht, in: Jungo Alexandra/Fountoulakis Christiana (Hrsg.), Elterliche Sorge, Betreuungsunterhalt, Vorsorgeausgleich und weitere Herausforderungen, 9. Symposium zum Familienrecht, Universität Freiburg, Zürich/Basel/Genf 2018, S. 237-339.
 

Mitgliedschaften


Zurück
Zurück

MLaw Nadine Schmid

Weiter
Weiter

MLaw Judith Rothen