Rechtsanwältin und Fachanwältin SAV Erbrecht
Während ihrer langjährigen Tätigkeit als ausgewiesene Fachanwältin SAV Erbrecht und Corporate Rechtsanwältin bei der renommierten Zürcher Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey konzentrierte sich ihre Arbeit auf das nationale und internationale Ehe- und Erbrecht, Konzepte zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge und das Stiftungsrecht. Debra Davatz ist nicht zuletzt dank ihrer früheren Arbeit für die Task-Force Gruppe des Handelsregisteramts Zürich und bei Niederer Kraft & Frey anerkannt für ihre grosse Erfahrung in der Beratung von privaten und börsenkotierten Unternehmen im Bereich Gesellschafts-, Handels- und Vertragsrecht. Zudem unterstützt sie verschiedene Gesellschaften bei Umstrukturierungen, M&A-Transaktionen sowie Fragen der Corporate Governance und betreut Start-up-Unternehmen.
debra.davatz@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 40
2015
Inhaberin DAVATZ LEGAL
2011-2014
Fachanwältin SAV Erbrecht & Corporate Lawyer, Niederer Kraft & Frey
2009-2011
Senior Associate, Niederer Kraft & Frey
2001-2008
Associate, Niederer Kraft & Frey
1998-2000
Junior Lawyer, Niederer Kraft & Frey
1996-1998
Juristisches Mitglied der Task-Force Gruppe des Handelsregisteramts Zürich
2011
Fachanwältin SAV Erbrecht
2011
Certificate of Advanced Studies in Erbrecht der Universitäten Zürich und Luzern
2000
Zulassung als Rechtsanwältin
1996
Universität Zürich, lic. iur.
Rechtsanwältin
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Luzern war Nadine Schmid im Rechtsdienst der Tamedia AG (führende private Schweizer Mediengruppe) beschäftigt, insbesondere mit den Schwerpunkten Medienrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht und Vertragsrecht. Anschliessend war sie als Substitutin bei DAVATZ LEGAL tätig und befasste sich insbesondere mit Ehe- und Erbrecht sowie Vertrags- und Gesellschaftsrecht. Seit 2018 arbeitet sie als juristische Mitarbeiterin bei DAVATZ LEGAL und berät Klienten kompetent in der Vorsorge- und Nachlassplanung. Nadine Schmid hat bereits zahlreiche Vorsorgeaufträge, Testamente sowie Ehe- und Erbverträge ausgearbeitet und mehrere Willensvollstreckungs- und Teilungsmandate begleitet.
nadine.schmid@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 44
seit 2020
Rechtsanwältin, DAVATZ LEGAL
2018
Juristische Mitarbeiterin, DAVATZ LEGAL
2017
Substitutin, DAVATZ LEGAL
2016
Rechtsdienst, Tamedia AG
2015
Anwaltsassistentin, DAVATZ LEGAL
2013-2015
Anwaltsassistentin, Niederer Kraft & Frey AG
2020
Zulassung als Rechtsanwältin
2015
Universität Luzern, Master of Law (MLaw)
Masterarbeit: «Gleichgeschlechtliche Paare und der Kinderwunsch»
2013
Universität Luzern, Bachelor of Law (BLaw)
Partner bei Rohner & Erni Tax AG, Dipl. Steuerexperte, MAS FH in MwSt
Dr. Roger Rohner ist seit über 10 Jahren im Steuerbereich tätig, zunächst als wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Markus Reich am Lehrstuhl für Steuer-, Finanz- und Verwaltungsrecht der Universität Zürich, danach bei Ernst & Young sowie ADB Altorfer Duss & Beilstein AG und seit 2015 als Partner der Rohner & Erni Tax AG. Roger Rohner ist ein ausgewiesener Mehrwertsteuerexperte. Neben seiner Beratungstätigkeit doziert er an verschiedenen Instituten und Hochschulen und referiert an Fachseminaren.
Partner bei Rohner & Erni Tax AG, Dipl. Steuerexperte, MLaw
Seit über einem Jahrzehnt konzentriert sich Mario Erni auf das nationale und internationale Steuerrecht. Vor der Gründung der Rohner & Erni Tax AG im Jahr 2015 war Mario Erni bei Ernst & Young und anschliessend bei der renommierten Zürcher Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey als Steuerberater tätig. Nebst der beratenden Tätigkeit doziert Mario Erni regelmässig an unterschiedlichen Bildungsinstitutionen zum nationalen und internationalen Steuerrecht sowie an Fachseminaren.
Rechtsanwältin
Melanie Strässle arbeitet seit September 2019 als Rechtsanwältin bei DAVATZ LEGAL. Sie war mehrere Jahre als Gerichtsschreiberin in der Justiz tätig. Dank dieser langjährigen Erfahrung verfügt sie über vertiefte Kenntnisse im Prozessrecht und weiss umfangreiche und komplexe Fälle effizient zu betreuen. Melanie Strässle war unter anderem für Verfahren im Bereich Familien-, Güter- und Erbrecht zuständig. Ebenfalls gehörten Arbeits- sowie Sozialversicherungs- und Strafprozesse zu ihrem Aufgabenbereich.
In ihrer Tätigkeit als Anwältin und Urkundsperson im Kanton Thurgau hat sie sodann bereits zahlreiche Ehe- und Erbverträge, Testamente sowie Vorsorgeaufträge für ihre Klienten ausgearbeitet. Aufgrund ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Vorsitzende der Schlichtungsbehörde in Miet- und Pachtsachen des Bezirks Pfäffikon ist Melanie Strässle auch mit mietrechtlichen Angelegenheiten bestens vertraut.
Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit amtet Melanie Strässle seit 2017 als Ersatzrichterin an einem Zürcher Bezirksgericht.
melanie.straessle@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 43
seit 2019
Rechtsanwältin, DAVATZ LEGAL
seit 2018
Aktuarin ad hoc, Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden
seit 2017
nebenamtliche Ersatzrichterin, Bezirksgericht Pfäffikon ZH
seit 2017
Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei
2017
Rechtsanwältin bei einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei
2013-2015
Vorsitzende der Schlichtungsbehörde in Miet- und Pachtsachen des Bezirks Pfäffikon ZH
2012-2015
Auditorin und Gerichtsschreiberin, Bezirksgericht Pfäffikon ZH
2011
Mitarbeiterin bei einer Rechtsschutzversicherung
2016
Zulassung als Rechtsanwältin
2010
Universität Zürich, lic. iur.
Anwaltsassistentin
Sibylle Ochsner hat eine kaufmännische Ausbildung als Verlagskauffrau und sammelte unter anderem Berufserfahrung als Assistentin im Verlagswesen, bei Anwaltskanzleien und in einem Family Office wie auch in einem Finanzinstitut im Marketingbereich. Sie unterstützt das DAVATZ LEGAL Team tatkräftig seit 2020.
sibylle.ochsner@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 41
Kaufmännische Berufsmittelschule, Zürich
Eidg. dipl. Marketingplaner (1991)
Rechtsanwalt
Erik Najdl arbeitete nach seinem Studium an der Universität Fribourg als Diplomassistent am Lehrstul für Verfahren (ZPO / SchKG) und Grundlagen des Rechts und kann so auf ein fundiertes Verständnis im Bereich des Zivilprozesses, Schuldbetreibungs- und Konkursrechts zurückgreifen. Als Substitut arbeitete er in Zürich bei einer auf schweizerisches und internationales Wirtschaftsrecht ausgerichteten Anwaltskanzlei und sammelte insbesondere Erfahrung im Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie auch im Wirtschaftsstrafrecht. Er war im Rechtsdienst einer Schweizer Grossbank tätig, wodurch er sich mit den Anforderungen und internen Abläufen im Zusammenhang mit bankspezifischen auskunfts- und verfügungsrechtlichen Aspekten auskennt. Seit 2020 verstärkt er das Team von DAVATZ LEGAL. Daneben ist er am universitären Institut "FernUni Schweiz" tätig.
erik.najdl@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 43
DAVATZ LEGAL ∙ Anwaltskanzlei Debra Davatz Hörler
Rennweg 38
CH-8001 Zürich
Tel. +41 44 213 80 40 ∙ Fax +41 44 213 80 45