Willkommen.

Debra Davatz

X
Ytx6u7mbsqo6nmwvqksu debra davatz neu

Rechtsanwältin und Fachanwältin SAV Erbrecht

Während ihrer langjährigen Tätigkeit als ausgewiesene Fachanwältin SAV Erbrecht und Corporate Rechtsanwältin bei einer grossen Wirtschaftskanzlei und für ihre eigene Kanzlei konzentriert sich die Arbeit von Debra Davatz auf das nationale und internationale Ehe- und Erbrecht, auf Nachlassabwicklungen und Erbteilungen sowie Konzepte zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge und das Stiftungsrecht.

Debra Davatz ist nicht zuletzt dank ihres früheren Einsatzes für die Task-Force Gruppe des Handelsregisteramts Zürich und bei Niederer Kraft & Frey anerkannt für ihre grosse Erfahrung in der Beratung von Unternehmen im Bereich Gesellschafts-, Handels- und Vertragsrecht. Zudem unterstützt sie verschiedene Gesellschaften bei Umstrukturierungen und betreut Start-up-Unternehmen.

Debra Davatz referiert regelmässig im Bereich Erbrecht im In- und Ausland und ist Dozentin für den Schweizerischen Treuhänderverband sowie Kursleiterin für die Minerva Schulen.

debra.davatz@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 40
 

Bevorzugte Rechtsgebiete

Ehe- und Erbrecht
Erbenvertretung und Willensvollstreckungen
Nachfolgeregelung für Unternehmen
Gesellschaftsrecht
Stiftungsrecht
Vertragsrecht
 

Beruflicher Werdegang

2015         
Inhaberin DAVATZ LEGAL

2011-2014 
Fachanwältin SAV Erbrecht & Corporate Lawyer, Niederer Kraft & Frey AG

2009-2011 
Senior Associate, 
Niederer Kraft & Frey AG

2001-2008 
Associate, 
Niederer Kraft & Frey AG

1998-2000 
Junior Lawyer, 
Niederer Kraft & Frey AG

1996-1998 
Juristisches M
itglied der Task-Force Gruppe des Handelsregisteramts Zürich
 

Ausbildung

2011 
Fachanwältin SAV Erbrecht

2011 
Certificate of Advanced Studies in Erbrecht der Universitäten Zürich und Luzern

2000 
Zulassung als Rechtsanwältin

1996
Universität Zürich, lic. iur.
 

Mitgliedschaften und Nebentätigkeiten

Expertise

X

Ehe- und Erbrecht

  • Nationale und internationale Erbfolge-, Nachlass- und Vermögensplanung
  • Nachfolgeregelung und Übertragung von Familienunternehmen
  • Testamente und Erbverträge
  • Erbvorbezüge und Schenkungen
  • Erbteilungen, Erbenvertretungen, Erbschaftsverwaltungen und Willensvollstreckungen
  • Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen, Vollmachten, Weisungen für den Todesfall
  • Ehe- und Konkubinatsverträge und Verträge für eingetragene Partnerschaften
  • Scheidungsrecht
  • Trennungsvereinbarungen
  • Güterrechtliche Planung
  • Zuzug von Privatpersonen in die Schweiz
  • Errichtung von Stiftungen
  • Steuerrecht (unter Beizug unserer Steuerexperten)

Vertrags- und Gesellschaftsrecht

  • Gründungen, Fusionen, Umwandlungen, Übernahmen, Sitzverlegungen und Liquidationen von Gesellschaften
  • Kapitalerhöhungen
  • Beratung von Investoren für Beteiligungen an (Familien-)Unternehmen
  • Aktionärbindungsverträge und weitere Vorkehrungen im Hinblick auf die Unternehmensnachfolge
  • Gestaltung und Verhandlung von Verträgen aus allen Bereichen des Handels- und Gesellschaftsrechts
  • Beratung von privaten Unternehmen und Publikumsgesellschaften und deren Verwaltungsräten
  • Sitzverlegungen von Unternehmen in die Schweiz
  • Arbeitsrecht

Nadine Schmid

X
Jnef39wqssdqgqbmnkma nadine schmid neu

Rechtsanwältin

Nadine Schmid ist praktizierende Rechtsanwältin und spezialisiert auf das Erbrecht, insbesondere auf Vorsorge- und Nachlassplanung (Testamente, Ehe- und Erbverträge, Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen etc.), Nachlassabwicklungen, Erbstreitigkeiten, Willensvollstreckermandate sowie Stiftungsangelegenheiten. Zu den weiteren bevorzugten Tätigkeitsgebieten von Nadine Schmid gehören das Eherecht sowie Aspekte des Immobilien- und Steuerrechts im Zusammenhang mit dem Erbrecht. Nadine Schmid ist beratend und prozessierend tätig.

nadine.schmid@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 44

 

Bevorzugte Rechtsgebiete

Ehe- und Erbrecht
Erwachsenenschutzrecht
Immobilienrecht
Stiftungsrecht
Vertragsrecht
 

Beruflicher Werdegang

seit 2020
Rechtsanwältin, DAVATZ LEGAL

2018
Juristische Mitarbeiterin, DAVATZ LEGAL

2017
Junior Lawyer, DAVATZ LEGAL

2016
Rechtsdienst, Tamedia AG

2015
Anwaltsassistentin, DAVATZ LEGAL

2013-2015
Anwaltsassistentin, Niederer Kraft & Frey AG
 

Ausbildung

2020
Zulassung als Rechtsanwältin

2015
Universität Luzern, Master of Law (MLaw)
Masterarbeit: «Gleichgeschlechtliche Paare und der Kinderwunsch»

2013
Universität Luzern, Bachelor of Law (BLaw)
 

Mitgliedschaften

 

 

Unser Team

X

Melanie Strässle

X
Qailmbh0trs9jw0v9xzr melanie strässle 61

Konsulentin

Melanie Strässle arbeitet seit 2019 als Konsulentin bei DAVATZ LEGAL. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in der Vorsorge- und Nachlassplanung und hat bereits zahlreiche Ehe- und Erbverträge, Testamente sowie Vorsorgeaufträge ausgearbeitet.

Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit amtet Melanie Strässle seit 2017 als nebenamtliche Ersatzrichterin an einem Zürcher Bezirksgericht. Melanie Strässle ist beratend und prozessierend tätig.

Tel. +41 44 213 80 40
 

Bevorzugte Rechtsgebiete

Ehe- und Erbrecht
Nachfolgeplanung im Familienunternehmen
Vertragsrecht
 

Beruflicher Werdegang

seit 2019
Rechtsanwältin und Konsulentin, DAVATZ LEGAL

seit 2018
Aktuarin ad hoc, Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden

seit 2017
nebenamtliche Ersatzrichterin, Bezirksgericht Pfäffikon ZH

seit 2017
Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei

2017
Rechtsanwältin bei einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei

2013-2015
Vorsitzende der Schlichtungsbehörde in Miet- und Pachtsachen des Bezirks Pfäffikon ZH

2012-2015
Auditorin und Gerichtsschreiberin, Bezirksgericht Pfäffikon ZH

2011
Mitarbeiterin bei einer Rechtsschutzversicherung

 

Ausbildung

2016
Zulassung als Rechtsanwältin

2010
Universität Zürich, lic. iur.

 

Mitgliedschaften

Erik Najdl

X
Afnyk8hfqk9n34wytmph dsc 8201 a select fotostudio.ch

Rechtsanwalt

Erik Najdl arbeitete nach seinem Studium an der Universität Fribourg als Diplomassistent am Lehrstuhl für Verfahren (ZPO / SchKG) und Grundlagen des Rechts und kann so auf ein fundiertes Verständnis im Bereich des Zivilprozesses, Schuldbetreibungs- und Konkursrechts zurückgreifen. Als Substitut arbeitete er in Zürich bei einer auf schweizerisches und internationales Wirtschaftsrecht ausgerichteten Anwaltskanzlei und sammelte insbesondere Erfahrung im Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie auch im Wirtschaftsstrafrecht. Er war im Rechtsdienst einer Schweizer Grossbank tätig, wodurch er sich mit den Anforderungen und internen Abläufen im Zusammenhang mit bankspezifischen auskunfts- und verfügungsrechtlichen Aspekten auskennt. Seit 2020 verstärkt er das Team von DAVATZ LEGAL. Daneben ist er am universitären Institut "FernUni Schweiz" tätig.

erik.najdl@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 43

Beruflicher Werdegang

seit 2020
Rechtsanwalt bei DAVATZ LEGAL

seit 2019
Assistenz an der FernUni Schweiz

2019-2020
Jurist bei einer Schweizer Grossbank

2017-2018
Junior Lawyer in einer international ausgerichteten Wirschaftskanzlei

2016
Lektor im Kurs Technische Einführung in das Recht an der Universität Fribourg

2011-2016
Assistenz am Lehrstuhl für Verfahren (ZPO/SchKG) und Grundlagen des Rechts der Universität Fribourg

Ausbildung

2020
Zulassung als Rechtsanwalt

2011
Universität Fribourg, Master of Law (MLaw)

2011
Austauschsemester, Masaryk Universität, Brno (CZ)

2009
Universität Fribourg, Bachelor of Law (BLaw)

Mitgliedschaften

Expertise

Ehe- und Erbrecht

  • Nationale und internationale Erbfolge-, Nachlass- und Vermögensplanung
  • Nachfolgeregelung und Übertragung von Familienunternehmen
  • Testamente und Erbverträge
  • Erbvorbezüge und Schenkungen
  • Erbteilungen, Erbenvertretungen, Erbschaftsverwaltungen und Willensvollstreckungen
  • Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen, Vollmachten, Weisungen für den Todesfall
  • Ehe- und Konkubinatsverträge und Verträge für eingetragene Partnerschaften
  • Scheidungsrecht
  • Trennungsvereinbarungen
  • Güterrechtliche Planung
  • Zuzug von Privatpersonen in die Schweiz
  • Errichtung von Stiftungen
  • Steuerrecht (unter Beizug unserer Steuerexperten)

Vertrags- und Gesellschaftsrecht

  • Gründungen, Fusionen, Umwandlungen, Übernahmen, Sitzverlegungen und Liquidationen von Gesellschaften
  • Kapitalerhöhungen
  • Beratung von Investoren für Beteiligungen an (Familien-)Unternehmen
  • Aktionärbindungsverträge und weitere Vorkehrungen im Hinblick auf die Unternehmensnachfolge
  • Gestaltung und Verhandlung von Verträgen aus allen Bereichen des Handels- und Gesellschaftsrechts
  • Beratung von privaten Unternehmen und Publikumsgesellschaften und deren Verwaltungsräten
  • Sitzverlegungen von Unternehmen in die Schweiz
  • Arbeitsrecht

Micaela Tanner

X
Eolzinextmbhylxqkdqj dsc 0745 a select fotostudio.ch

Rechtsanwältin

Micaela Tanner arbeitet seit August 2021 bei DAVATZ LEGAL und berät die Klienten insbesondere bei vertragsrechtlichen Fragestellungen und begleitet auch Willensvollstreckungsmandate.

Nach ihrem Studium an der Universität Zürich war sie als Rechtsanwältin bei einer führenden Beratungs- und Treuhandgesellschaft tätig und beriet dort die nationalen wie auch internationalen Klienten in gesellschafts- und vertragsrechtlichen (insbesondere arbeitsrechtlichen) Fragestellungen.

Danach arbeitete sie im Rechtsdienst einer Schweizer Grossbank und wirkte bei der Redaktion von Bankverträgen sowie AGB mit und beriet die Kundenberater bei komplexen Transaktionen. 

Vor ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin arbeitete sie als Auditorin auf dem Bezirksgericht Zürich und verfasste dort selbstständig Urteile. Des Weiteren war sie als Substitutin bei einer führenden Wirtschaftskanzlei tätig und beriet dort die Klienten insbesondere in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. 

micaela.tanner@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 42

Beruflicher Werdegang

seit 2021
Rechtsanwältin, DAVATZ LEGAL

2016-2020
Legal Counsel bei einer Schweizer Grossbank

2013-2016
Rechtsanwältin, BDO AG

2010
Substitutin, Niederer Kraft & Frey AG

2009-2010
Auditorin, Bezirksgericht Zürich 

Ausbildung

2012
Zulassung als Rechtsanwältin

2008
Universität Zürich, lic. iur. 

Mitgliedschaften

Expertise

Ehe- und Erbrecht

  • Nationale und internationale Erbfolge-, Nachlass- und Vermögensplanung
  • Nachfolgeregelung und Übertragung von Familienunternehmen
  • Testamente und Erbverträge
  • Erbvorbezüge und Schenkungen
  • Erbteilungen, Erbenvertretungen, Erbschaftsverwaltungen und Willensvollstreckungen
  • Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen, Vollmachten, Weisungen für den Todesfall
  • Ehe- und Konkubinatsverträge und Verträge für eingetragene Partnerschaften
  • Scheidungsrecht
  • Trennungsvereinbarungen
  • Güterrechtliche Planung
  • Zuzug von Privatpersonen in die Schweiz
  • Errichtung von Stiftungen
  • Steuerrecht (unter Beizug unserer Steuerexperten)

Vertrags- und Gesellschaftsrecht

  • Gründungen, Fusionen, Umwandlungen, Übernahmen, Sitzverlegungen und Liquidationen von Gesellschaften
  • Kapitalerhöhungen
  • Beratung von Investoren für Beteiligungen an (Familien-)Unternehmen
  • Aktionärbindungsverträge und weitere Vorkehrungen im Hinblick auf die Unternehmensnachfolge
  • Gestaltung und Verhandlung von Verträgen aus allen Bereichen des Handels- und Gesellschaftsrechts
  • Beratung von privaten Unternehmen und Publikumsgesellschaften und deren Verwaltungsräten
  • Sitzverlegungen von Unternehmen in die Schweiz
  • Arbeitsrecht

Catrina Helbling

X
Vr7k7wlmqxww4bv6nei1 dsc 3815 (002)1

Juristische Mitarbeiterin, MSc in Management and Law

Catrina Helbing ist als juristische Mitarbeiterin bei DAVATZ LEGAL tätig. Sie übernimmt verschiedene Aufgaben bei Willensvollstreckermandaten und setzt Verträge und wichtige Dokumente auf (Testamente, Ehe- und Erbverträge, Vorsorgeaufträge, Generalvollmachten etc.). Catrina Helbling unterstützt die Rechtsanwälte in allen Belangen, insbesondere im Zusammenhang mit der Vorsorge- und Nachlassplanung und übernimmt des Weiteren auch administrative Aufgaben.

catrina.helbling@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 41
 

Beruflicher Werdegang

seit 2022
Juristische Mitarbeiterin, DAVATZ LEGAL
 

Ausbildung

2022
ZHAW, Master of Science ZFH in Management and Law

2020
ZHAW, Bachelor of Science ZFH in Wirtschaftsrecht

2017
Berufsmatura 2

2013-2016
Stadtverwaltung Rapperswil-Jona, Kaufmännische Lehre

Elin Langenskiöld

X
Module1

Assistentin

Elin Langenskiöld arbeitet als Assistentin bei DAVATZ LEGAL. Zurzeit absolviert sie ihr Bachelorstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Sie übernimmt verschiedene administrative Aufgaben und unterstützt überdies das gesamte Team in rechtlichen Belangen.

info@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 40
 

Beruflicher Werdegang

seit 2022
Assistentin, DAVATZ LEGAL

seit 2021
Sachbearbeiterin, Haddock AG

seit 2020
Rezeptionistin, LABO Spa AG

2019-2023
Assistentin, Lenz und Staehelin Rechtsanwälte

 

Ausbildung

seit 2020
Universität Zürich, Bachelor of Law (BLaw)

Lars Hochstein

X
Gkrdgkfdrtpntvok1kpc foto website

Rechtsanwalt

Lars Hochstein ist seit 2023 als Rechtsanwalt bei DAVATZ LEGAL tätig. Zu seinen Spezialgebieten zählen das Erb- und Familienrecht. In diesem Zusammenhang bevorzugt er die folgenden Tätigkeitsgebiete: Vorsorge- und Nachlassplanung, Erbstreitigkeiten sowie das Scheidungsrecht. Sodann zählen der Vorsorgeausgleich, das Ehegüterrecht, die vertragliche Ausgestaltung der ehelichen Gemeinschaft, der eingetragenen Partnerschaft und der Lebenspartnerschaft sowie Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen zu den von Lars Hochstein bevorzugten Tätigkeitsgebieten. Ferner verfasste er eine Dissertation mit dem Titel "Die Ausnahmen vom hälftigen Vorsorgeausgleich (Art. 124b ZGB)". Lars Hochstein ist beratend und prozessierend tätig.

lars.hochstein@davatzlegal.ch • Tel. +41 44 213 80 46
 

Bevorzugte Rechtsgebiete

Ehe- und Erbrecht
Scheidungsrecht
Erwachsenenschutzrecht
Vertragsrecht
 

Beruflicher Werdegang

seit 2023
Rechtsanwalt bei DAVATZ LEGAL

2022
Juristischer Mitarbeiter bei einer grossen Wirtschaftskanzlei

2020-2021
Auditorat am Bezirksgericht Horgen

2016-2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivilrecht an der Universität Fribourg

2016
Unterassistent am Lehrstuhl für Zivilrecht an der Universität Fribourg

 

Ausbildung

2023
Zulassung als Rechtsanwalt

2016
Universität Fribourg, Master of Law (MLaw)

2014
Universität Fribourg, Bachelor of Law (BLaw)

 

Publikationen

Jungo Alexandra/Hochstein Lars, Faktische Lebensgemeinschaften im Zivil- und im Sozialversicherungsrecht - Parallelen und Unterschiede, in: Fuhrer Stephan/Kieser Ueli/Weber Stephan (Hrsg.), Mehrspuriger Schadenausgleich, Mit Beiträgen zum Haftpflicht-, Sozialversicherungs- und Privatversicherungsrecht, Zürich 2022, S. 609-629.

Hochstein Lars/Rutishauser Lena, Neuere Rechtsprechung und Literatur zum Ehe- und Kindesrecht, in: Jungo Alexandra/Fountoulakis Christiana (Hrsg.), Elterliche Sorge, Betreuungsunterhalt, Vorsorgeausgleich und weitere Herausforderungen, 9. Symposium zum Familienrecht, Universität Freiburg, Zürich/Basel/Genf 2018, S. 237-339.

Hermann Tanja/Hochstein Lars, Neuere Rechtsprechung und Literatur zum Ehe- und Kindesrecht, in: Jungo Alexandra/Fountoulakis Christiana (Hrsg.), Der Familienprozess, 10. Symposium zum Familienrecht, Universität Freiburg, Zürich/Basel/Genf 2020, S. 177-334.
 

Mitgliedschaften

 

Datenschutzerklärung

X

1. Datenschutz

Wir halten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäss Art. 13 der Schweizerischen Bundesverfassung (BV) sowie des Datenschutzgesetzes (DSG) ein. Wir geben keine Personendaten an Dritte weiter, ausser dies sei gesetzlich vorgeschrieben, durch eine gerichtliche oder behördliche Verfügung so angeordnet oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich.

2. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Debra Davatz Hörler, Rennweg 38, 8001 Zürich.

3. Dauer der Datenspeicherung

Daten werden nur so lange verarbeitet und gespeichert, wie es notwendig ist oder eine entsprechende rechtliche Grundlage respektive Pflicht (insbesondere gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten) dafür besteht. Mit dem Wegfall der vorgenannten Speicherungsgründe, werden die persönlichen Daten - soweit möglich - gelöscht bzw. vernichtet.

4. Datensicherheit

Wir und unsere Provider treffend angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust und Zerstörung. Eine absolute Sicherheit kann indessen nicht garantiert werden.

5. Ihre Rechte

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne jedoch die Rechtmassigkeit der Bearbeitung zu beeinträchtigen, die aufgrund der erteilten Zustimmung bis zum Widerruf stattgefunden hat.

Darüber hinaus haben Sie insbesondere das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenbearbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung.

Betreffend Widerruf oder Wahrnehmung Ihrer sonstigen Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@davatzlegal.ch oder schreiben Sie and Debra Davatz Hörler, DAVATZ LEGAL, Rennweg 38, 8001 Zürich.

6. Haftungsausschluss

Es wird keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website wiedergegebenen Informationen übernommen. Haftungsansprüche für direkte oder indirekte Schäden sowie Folgeschäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff auf diese Webseite, dem Gebrauch oder Nichtgebrauch von auf dieser Website dargestellten Informationen oder infolge technischer Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Ferner sind sämtliche Angebote unverbindlich. Insbesondere wird keine Haftung für Verweise sowie Hyperlinks auf Websites Dritter übernommen.

7. Änderungsvorbehalt

Ausdrücklich vorbehalten wird sich sodann die Website teilweise oder vollständig ohne vorgängige Ankündigungen zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung temporär oder endgültig einzustellen.

8. Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich Debra Davatz Hörler oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Kontakt / Impressum

X

DAVATZ LEGAL ∙ Anwaltskanzlei Debra Davatz Hörler
Rennweg 38
CH- 8001 Zürich

Tel. +41 44 213 80 40 ∙ Fax +41 44 213 80 45
info@davatzlegal.ch

 

Share this site